Wir erhalten jeden Tag Hunderte von E-Mails von Samsung Galaxy S4 Besitzern und das häufigste Problem ist, dass das Telefon nicht einschaltet. Dann bekommen wir Mitteilungen die z.B. lauten: galaxy s4 startet nicht, was kann ich tun? Es gibt keine einfache Möglichkeit, die Ursache festzustellen, noch gibt es eine ultimative Lösung, um sie sofort zu beheben. Deshalb bieten wir für diese spezielle Problematik je nach Situation oder Beschreibung des Problems durch den Benutzer eine Anleitung zur Fehlerbehebung an.
Wenn das Telefon sich weigert, wieder einzuschalten, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Zubehör- oder Hardwareproblem. Deshalb beginnen wir immer mit der Fehlersuche, um festzustellen, ob es sich um ein Batterie- oder Ladegerätproblem handelt. Und dann versuchen wir, das Telefon in „anderen Modi“ wie dem abgesicherten Modus und dem Wiederherstellungsmodus zu starten, nur um zu wissen, ob das Gerät sich noch einschalten kann. Die folgenden Schritte zeigen, was zu tun ist, um dieses Problem zu beheben.
Bevor wir weitermachen, möchte ich vor allem denen, die sich gerade eingeschaltet haben, sagen, dass wir KOSTENLOSEN Online-Android-Support anbieten. Du kannst uns dein Problem mitteilen, solange es Android-bezogen ist. Sie können die Details an unsere Android-Probleme senden oder auf unserer Facebook-Wand und Google+-Seite veröffentlichen.
Wir können nicht garantieren, auf Ihre E-Mails zu antworten, aber Sie können sicher sein, dass wir jede einzelne davon lesen. Es besteht also eine große Chance, dass wir Ihr Anliegen in unsere zukünftigen Stellen aufnehmen werden.
Ich schlage auch vor, dass Sie unsere Samsung Galaxy S4 Troubleshooting-Seite besuchen, da wir einen Index aller Probleme erstellt haben, die wir in der Vergangenheit behandelt haben, und ich kann Ihnen sagen, dass wir bereits mehr als 500 Probleme gelöst haben.
Nun, zurück zu unserer Fehlerbehebung, folgen Sie bitte diesen Schritten.
Schritt 1: Soft-Reset an Galaxy S4 durchführen
Wenn Sie den Netzschalter drücken und das Telefon nicht reagiert, nehmen Sie die hintere Abdeckung ab und ziehen Sie den Akku heraus. Halten Sie die Taste 1 Minute lang gedrückt, um Strom abzuführen, der in Kondensatoren und anderen elektronischen Komponenten im Inneren gespeichert ist. Setzen Sie nun den Akku wieder ein und versuchen Sie, die Galaxy S4 einzuschalten.
Dies ist ein sehr effektives Verfahren zur Fehlerbehebung. Wenn Ihr Handy ohne ersichtlichen Grund ausgeschaltet wurde und sich weigerte, es wieder einzuschalten, versuchen Sie es damit. Wir haben viele E-Mails erhalten, die uns danken, dass wir sie über dieses Verfahren informiert haben.
Keine Sorge, alle Ihre Daten, Dateien, Apps und Kontakte bleiben dabei unberührt.
Schritt 2: Lassen Sie Galaxy S4 10 Minuten lang aufladen.
Falls das Telefon nicht eingeschaltet wurde, nachdem Sie den Sortier-Reset-Vorgang durchgeführt haben, oder es nicht reagiert hat, wenn Sie den Netzschalter drücken, besteht die Möglichkeit, dass der Akku vollständig entleert ist und es keinen Strom mehr gibt, um auch nur den Bildschirm zu starten. Stecken Sie den Stecker in das Telefon und das Ladegerät in die Steckdose. Ich würde davon ausgehen, dass Sie das Original Samsung Ladegerät für das Gerät verwenden. Wenn nicht, dann verwenden Sie zumindest ein Ladegerät, das funktioniert.
Das Telefon sollte das übliche Ladesymbol anzeigen oder die LED-Anzeige leuchtet rot. Wenn nicht, lassen Sie das Telefon einfach für mindestens zehn Minuten ruhen. Es kann vorkommen, dass der Akku vollständig entladen ist, dass das Ladesymbol oder die LED nach einigen Minuten reagiert.
Berühren Sie nach mindestens zehn Minuten des Aufladens das Telefon, um zu wissen, ob es sich während des Prozesses erwärmt hat. Wenn ja, schauen wir uns jetzt ein mögliches Problem mit dem Akku oder dem USB-Ladeanschluss an und ich schlage vor, dass Sie das Telefon sofort zu einem Techniker bringen, weil es gefährlich ist, das Telefon weiter aufzuladen, das sich beim Einstecken wie verrückt erwärmt.
Natürlich, wenn sich das Telefon nicht oder nur minimal erwärmt hat, drücken Sie den Netzschalter, um zu sehen, ob das Telefon hochgefahren wird. Wenn es nicht reagiert, versuchen Sie es mehrmals und fahren Sie dann mit dem nächsten Verfahren fort.
Schritt 3: Boot Galaxy S4 im abgesicherten Modus starten
Möglicherweise haben Sie bereits gewusst, dass das Booten des Geräts im abgesicherten Modus alle Anwendungen von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert. Das ist nicht das, was wir hier versuchen zu erreichen. Stattdessen wollen wir einfach nur wissen, ob das Telefon im „anderen“ Modus erfolgreich hochfahren kann. Dies schließt die Möglichkeit aus, dass es sich um ein Batterie- und/oder Hardwareproblem handelt. So starten Sie S4 im abgesicherten Modus:
Um die Galaxy S4 in den abgesicherten Modus zu booten, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
Sobald das Samsung Galaxy S4-Logo auf dem Bildschirm erscheint (vorausgesetzt, das Telefon reagiert auf Drücken der Power-Taste), lassen Sie die Power-Taste los.
Sobald Sie die Ein-/Aus-Taste loslassen, drücken und halten Sie die Taste Volume Down.
Halten Sie die Taste Volume Down gedrückt, bis das Telefon den Neustartvorgang abgeschlossen hat.
Wenn Sie in der linken unteren Ecke des Bildschirms „Abgesicherter Modus“ lesen können, lassen Sie die Taste Volume Down los. Andernfalls wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie das Telefon im abgesicherten Modus starten können.
Wenn das Telefon im abgesicherten Modus erfolgreich hochgefahren wird, besteht eine große Chance, dass das Problem behoben werden kann. Beginnen Sie, indem Sie das Telefon neu starten, um zu sehen, ob es normal starten würde.
Falls das Telefon beim Neustart nicht im abgesicherten Modus hochfahren oder am Boot-Logo hängen bleiben konnte, fahren Sie mit dem nächsten Vorgang fort.
Schritt 4: Boot Galaxy S4 im Recovery-Modus
Dies ist einer dieser „anderen“ Modi, in denen Sie versuchen können zu sehen, ob das Telefon booten kann. Wenn es möglich ist, dann gibt es zwei Dinge, die du ausprobieren kannst. Die erste ist das Löschen der Cache-Partition, die alle Daten innerhalb des Cache-Ordners löscht, und die zweite ist ein vollständiger Werksreset.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um bei der Wiederherstellung zu booten und die Cache-Partition zu löschen:
Halten Sie die Tasten Volume Up, Home und Power gedrückt.
Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, wenn das Telefon vibriert, halten Sie aber weiterhin die Tasten Volume Up und Home gedrückt.
Wenn der Bildschirm Android System Recovery angezeigt wird, lassen Sie die Tasten Home und Volume Up los.
- Markieren Sie mit der Taste Volume Down die Option’Cache Partition löschen‘.
- Drücken Sie die Netztaste, um die Option auszuwählen.
- Das Telefon wird automatisch neu gestartet, sobald die Cache-Daten gelöscht werden.
- Wenn das Telefon im Wiederherstellungsmodus erfolgreich gestartet wurde, sich aber weigerte, nach dem Löschen der Cache-Partition neu zu starten, versuchen Sie, einen Factory-Reset durchzuführen, indem Sie diese Schritte ausführen:
- Schalten Sie das Telefon vollständig aus. (Entfernen Sie den Akku und legen Sie ihn wieder ein).
- Halten Sie die Tasten Volume Up, Home und Power gedrückt.
- Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, wenn das Telefon vibriert, halten Sie aber weiterhin die Tasten Volume Up und Home gedrückt.
- Wenn der Bildschirm Android System Recovery angezeigt wird, lassen Sie die Tasten Home und Volume Up los.
Markieren Sie mit der Taste Volume Down die Option „Daten löschen / Factory Reset“. - Drücken Sie die Netztaste, um sie auszuwählen.
Markieren Sie mit der Taste Volume Down erneut die Option „Alle Benutzerdaten löschen“. - Drücken Sie die Taste Power, um sie auszuwählen.
Wenn der Reset abgeschlossen ist, wählen Sie „System jetzt neu starten“. - Drücken Sie die Netztaste, um das Telefon neu zu starten.
Natürlich können die beiden obigen Verfahren nur eingehalten werden, wenn das Telefon im Wiederherstellungsmodus erfolgreich gestartet wurde. - Wenn es sich jedoch weigerte, in die Wiederherstellung einzusteigen, dann betrachten wir jetzt ein wahrscheinlich Hardwareproblem. Zeit, das zu tun, was der letzte Schritt nahelegt.
Letzter Schritt: Lassen Sie den Techniker das Telefon überprüfen.
Sie müssen verstehen, dass die ersten drei Schritte Wege sind, um festzustellen, ob das Telefon in anderen Modi noch erfolgreich booten kann. Und da es nicht geht, bleibt dir nichts anderes übrig, als Hilfe von jemandem zu suchen, der dein Handy in- und auswendig kennt.
Der Techniker wird versuchen, einen anderen Akku zu verwenden, um auszuschließen, dass es sich um ein Batterieproblem handelt. Nachdem er das getan hat und das Telefon sich immer noch weigerte, anzukommen, wird er die Hardware überprüfen.
Wenn Sie mit Ihrem Provider einen Vertrag haben, sollten Sie ihn vielleicht zuerst anrufen, um zu erfahren, ob er ein Ersatzgerät bereitstellen kann.
Ich hoffe, dass diese einfache Anleitung zur Fehlerbehebung Ihnen helfen kann, irgendwie.