Chainlink „Price Feeds“ sind jetzt live auf der Avalanche (AVAX) mainnet, bringen Preisreferenzdaten zu Protokoll-Entwickler über eine Vielzahl von Asset-Klassen, gemäß einer Mitteilung mit CryptoSlate heute geteilt.
Viele neue Nutzer bei Bitcoin Champion
Die Preis-Feeds von Chainlink ermöglichen es Smart-Contract-Entwicklern, fortschrittliche DeFi-Anwendungen auf dem aufkeimenden Avalanche zu erstellen, wie z. B. preissensible Derivatemärkte, kostengünstige Kreditanwendungen, Handelsstrategien mit hohem Durchsatz und andere Finanzanwendungen. Das bestätigt auch die Zunahme an neuen Nutzern bei Bitcoin Champion.
Der Wechsel zu Avalanche wurde durch einen Chainlink Community Grant ermöglicht, der an Protofire vergeben wurde – eine führende Entwicklungswerkstatt und Avalanche-Validator – die Chainlink-Orakel angepasst, getestet und nativ in das Avalanche-Mainnet implementiert hat.
Als Ergebnis sind nun zahlreiche Chainlink Price Feeds auf dem Avalanche Mainnet verfügbar, mit Plänen, kontinuierlich neue einzuführen, um die Nachfrage des Ökosystems zu erfüllen.
„Chainlink hat den Standard für Orakel und Daten in Blockchains und dezentralen Anwendungen gesetzt“, sagt Emin Gün Sirer, Gründer und CEO von Ava Labs, in diesem Zusammenhang.
Er fügte hinzu: „DeFi floriert bereits auf Avalanche, aber die Daten von Chainlink werden eine enorme Menge an Entwicklungen in der Community freisetzen und den Vorsprung von Avalanche als die technologisch fortschrittlichste Plattform in der Kryptowelt ausbauen.“
Entwickler beginnen, die Gänge zu laufen
DeFi-Entwickler auf Avalanche können mit dem Testen und Bauen mit Chainlink Price Feeds beginnen. Wichtige On-Chain-Funktionen können nun ausgeführt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Berechnung von Besicherungsquoten, die Prägung von Fair-Market-Krediten, die Festlegung von Wechselkursen, die Bepreisung von synthetischen Vermögenswerten, die Neubasierung von algorithmischen Stablecoins und die Auslösung von automatisierten Handelsstrategien.
In der Zwischenzeit starten einige Avalanche-Teams bereits ihre DeFi-Anwendungen auf dem Protokoll mit Chainlink, wie zum Beispiel die Multichain-„Middleware“-App BiFrost. „Durch die Integration von Chainlink Price Feeds sowohl auf Ethereum als auch auf BSC, stellt das BiFrost-Protokoll sicher, dass es Zugang zu den zuverlässigsten, dezentralisierten und qualitativ hochwertigsten Daten hat“, sagte Dohyun Pak, CEO von BiFrost.
Er fügte hinzu: „Chainlinks‘ Avalanche-Erweiterung ist eine aufregende Nachricht für den größeren DeFi-Raum und wird dazu beitragen, die BiFrost-Plattform zu sichern, während sie skaliert, um die Nachfrage nach einem Multichain-Ökosystem zu erfüllen.“